FWZ Landeck - Altes für Gutes-Old4Good

Aufgrund der Corona-Situation waren immer mehr Familien mit Distance-Learning oder Home-Office konfrontiert und konnten sich teilweise die benötigte Hardware nicht leisten. Daher hat Daniel Schrott aus Landeck sich entschlossen, kostenlose Computer zur Verfügung zu stellen. In diverse Ersatzteile investierte Daniel aus eigener Tasche. Er und seine HelferInnen arbeiten alle ehrenamtlich.

Inzwischen hat er den Verein Altes für Gutes-Old4Good gegründet.

Dem Verein Altes für Gutes-OLd4Good geht es in erster Linie um eine sinnvolle Wiederverwendung von Computern. Jeder der einen Computer benötigt, kann sich bei ihnen melden. Das Projekt richtet sich besonders an sozial schwache Menschen

Das Ziel ist Geräte, welche alt, langsam oder defekt sind, wenn möglich zu reparieren und privaten Personen, die sich keinen Computer leisten können, zu Verfügung zu stellen.

Ist es nicht mehr möglich die IT-Geräte zu reparieren, werden diese dann zerlegt und die funktionierenden Komponenten als Ersatzteileverwendet.

Dadurch soll nicht nur die Chancengleichheit erhöht, sondern auch Abfall reduziert werden.

Ein weiteres Ziel ist es den Mitgliedern des Vereins die Fähigkeiten zur Reparatur von IT-Geräten zu vermitteln. Dazu werden Workshops, Videos und ähnliche Hilfsmittel eingesetzt.

Mitglieder dürfen in einer IT-Werkstatt eigene und gespendete Geräte reparieren, um die nötigen Fähigkeiten an echten Anwendungsbeispielen zu erlernen.

Gespendete Geräte werden daraufhin oder währenddessen von einem Fachmann geprüft und nach erfolgreicher Reparatur als Gerät für eine freiwillige Spende zur Verfügung gestellt.

2 Männer und eine Frau halten jeweils einen Bildchirm

Kontakt

2 Männer und eine Frau halten jeweils einen Bildchirm4 Menschen beim Computer reparieren