Freiwillige(r) werden
Unsere offenen Stellen
Anbei können Sie direkt nach generell offenen Stellen in den jeweiligen Regionen suchen – auch thematisch sortiert.
Falls Sie hier nicht fündig werden, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Notfall-MAMA in deiner Region
Der Verein KiB mit der Initiative notfallmama ist die Feuerwehr für die Betreuung von Kindern zu Hause:
 ● Wenn ein Kind erkrankt, auch wenn Eltern von zu Hause aus arbeiten.
 ● Wenn Eltern selbst erkranken und niemand sonst für die Kinder sorgen kann.
 ● Wenn Eltern mit einem Kind ins Krankenhaus müssen, wird für die gesunden Kinder zu Hause gesorgt.
 ● Wenn ein akuter Arzttermin ansteht, werden die gesunden Kinder zu Hause betreut.
 ● Wenn Eltern im Homeoffice ein wichtiges Telefonat oder Online-Meeting haben, werden die Kinder mittels Videotelefonie betreut.
 ● Wenn Eltern Entlastung benötigen, werden die Kinder zu Hause betreut, auch wenn es keinen Krankheitsfall in der Familie gibt.
Ihr Beitrag
 ● Sie stellen Ihre Zeit bei Bedarf Familien mit erkrankten Familienmitgliedern zur Verfügung.
 ● Sie betreuen und beaufsichtigen kranke und gesunde Kinder (keine Pflege!).
 ● Vor dem ersten Einsatz findet ein persönliches Kennenlerngespräch statt. Wir ersuchen Sie, uns vor diesem Gespräch einen aktuellen Strafregisterauszug zukommen zu lassen.
Ihre Stärken
 ● Sie lieben Kinder.
 ● Sie haben Erfahrung mit Kindern.
 ● Sie sind verlässlich.
 ● Sie sind zeitlich flexibel.
 ● Sie spielen gerne, lesen gerne vor und sind einfach gerne für Kinder da.
 ● B-Führerschein wäre von Vorteil, da die Betreuung direkt in der Familie stattfindet.
Ihr Gewinn
 ● Jährliche Weiterbildung
 ● Notfallmama-Stammtisch
 ● Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs
 ● Mit Ihrem Beitrag entlasten Sie Familien.
 ● Sie lernen neue Familien und Kinder kennen.
 ● Sie sind Teil der großen KiB-Gemeinschaft.
 ● Sie können für vereinbarte Kosten eine Aufwandsentschädigung abrechnen.
Der normale Strafregisterauszug sowie jener für "Kinder- und Jugendfürsorge" ist notwendig.
Wir freuen uns auf Sie!
Freiwilligenzentrum Region Imst
 Nina Flür oder Karina Neuner
 Tel: 0660 25 11 625
 E-Mail: freiwilligenzentrum@regio-imst.at
