Freiwillige(r) werden
Unsere offenen Stellen
Anbei können Sie direkt nach generell offenen Stellen in den jeweiligen Regionen suchen – auch thematisch sortiert.
Falls Sie hier nicht fündig werden, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Das Eltern-Kind-Zentrum ist umgezogen - in die Malser Strasse 49 Landeck
1. Die Organisation
Unser gemeinnütziger Verein möchte Eltern und Kinder auf ihrem gemeinsamen individuellen Weg begleiten – einen Raum für Neues, fürs Ausleben gemeinsamer Interessen geben und die Möglichkeit des Austausches mit Gleichgesinnten ermöglichen. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist das Weitergeben und Erlangen von Wissen.
Die angebotenen Veranstaltungen können grob in 3 Bereiche unterteilt werden: Unsere regelmäßig – stattfindenden Treffen, wie zum Beispiel die offenen Treffs oder die Stilltreffs. Die Block-Veranstaltungen. Diese Kurse bestehen aus mehreren Treffen und gehen über mehrere Wochen. Und zu guter Letzt: die “Einzigartigen” – dies sind Vorträge oder Workshops, die normalerweise nur ein Mal pro Jahr bei uns angeboten werden.
Wohlfühlen darf und soll sich bei uns jeder – unabhängig von Alter oder Geschlecht oder Familienrolle.
Unsere Webseite: https://www.ekiz-landeck.at/
2. Dein Beitrag als Freiwillige:r – wie mitmachen?
- Als Social media Unterstützung – facebook und instagram
- Als Gastgeber:in für einen offenen Treff – in Landeck oder in einem Dorf im Bezirk
- Als Organisationstalent im Verein – Unterstützung beim Programm, bei der Koordination…
- Kleine Angebote und Beiträge für die Zielgruppe ausprobieren - deine Ideen sind willkommen
3. Deine Stärken als Freiwillige:r / Erwartungen an dich:
- Dass du Spaß an dieser Tätigkeit hast
- Dass du Interesse und Freude an unserer Zielgruppe hast
- Dass du gerne einen Beitrag und Mehrwert für die Zielgruppe schaffen möchtest
- Dass du gerne was Neues ausprobierst und Lust auf learning by doing hast
- Dass du 1-2h in der Woche Zeit hast (auch Engagement auf Zeit – Anfang und Ende deiner Mithilfe werden im Vorhinein festgelegt)
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
4. Dein Gewinn als Freiwillige:r / Was wir bieten:
- Fortbildungen über EKIZ Plattform Tirol
- erste Hilfe Kurs
- Erfahrungsaustausch mit langjährigen Mitarbeiterinnen und Vorstand
- Einbindung ins Team
- Mitsprache im Verein
- Tirolweite Vernetzung
- Unfall- und Haftpflichtversicherung über das Freiwilligenzentrum
- Kaffeepause
- Einladungen und Ausflüge mit dem Team
- schriftliche Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit, für den Lebenslauf
- Unterstützung und Ansprechperson
- Aufwandsentschädigung - wenn die Mithilfe das Ehrenamt übersteigt
Interesse gewckt?
Hast Du Interesse an einem freiwilligen Engagement im EKiZ: einmalig, ab und zu oder regelmäßig -
Gerne unterstützen wir Dich auf der Suche nach „Deiner“ Aufgabe bei uns!
Wir freuen uns auf Dich!
Familien-Treff
Eltern-Kind-Zentrum Landeck
Beate Regensburger
6500 Landeck, Malser Strasse 49
Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Ansprechpartnerin: Stefanie Rietzler
Urichstraße 72
6500 Landeck
Tel: +43 677 61756030
E-Mail: freiwilligenzentrum@regioL.at