Reduzieren von Invasiven Neophyten und Problempflanzen in und um Innsbruck
Wir versuchen gebietsfremde sich stark ausbreitende Problempflanzen im Großraum Innsbruck nachhaltig zurückzudrängen. z. B. Peerhofsteinbruch, Kranebitter Innauen, Forstwege, Biotop Tantegert, Allerheiligen, Rossau…..gleichzeitig sammeln wir Müll ein.
Wir werden mit Handschuhen und Werkzeug invasive Neophyten aus der Natur entnehmen und im Restmüll entsorgen. Um die Artenvielfalt wieder zu vergrößern und die Gesundheit von Mensch, Tier, Böden und Nahrungsmittel zu schützen.
Einsatzort/ Treffpunkt: Wird nach Anmeldung auf Grund der Teilnehmer:innenanzahl bekannt gegeben.
Dauer/ Zeit des Einsatzes: 3 bis 4 Stunden
Beginnzeit ist fix.
Zeitrahmen/Zeitfenster bestimmt jede/jeder selbst!
Bei Starkregen organisieren wir eine Pflanzenführung mit Erläuterungen zu den Problempflanzen im Rapoldipark.
Unter diesem kurzen Link findet sich die Broschüre: https://bit.ly/Neophyten2022

Veranstalter
Event Informationen
Adresse
Technikerstraße 62
6020 Innsbruck