Argumentationstraining: Aggressive Sprüche stoppen

In unserem Alltag treffen wir immer wieder auf unangenehme Gesprächssituationen. Oft sind wir überrumpelt und überrascht von der Aggression, der Plumpheit, der Absurdität oder Menschenverachtung einer Aussage und fühlen uns ohnmächtig. Der Workshop liefert Impulse, um in solchen Situationen selbstsicherer agieren zu können und sich handlungsfähiger zu fühlen. Durch das Kennenlernen unterschiedlicher Reaktionsmöglichkeiten erweitern die Teilnehmenden ihr Reaktionsrepertoire und lernen die eigene Position in Diskussionssituationen besser einzuschätzen.

Katja Kloimstein: Referentin bei SOS-Menschenrechte – Stand up!

Katja Kloimstein ist Sozialarbeiterin mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz, Trainerin, ehrenamtliche Bewährungshelferin, Gründungsmitglied des Vereins KAMA Linz (Kurse von Asylsuchenden, Migrant:innen & Asylberechtigten), Betreuerin von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, Coachin für Neue Autorität, Lehrende und Lernende, Reiseenthusiastin, Vegetarierin, Pflanzenliebhaberin, Kosmopolitin und Linzerin, Fortbildungsjunkie, Second-Hand-Anhängerin, Transkulturalistin, Feministin, politisch aktiv und politisch korrekt … meistens. ;)

Der Link allgemein zur Veranstaltung:

https://www.zusammen-halten.at/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detail/aggressive-spr%C3%BCche-stoppen

Der Anmeldelink:

https://www.zusammen-halten.at/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detail/aggressive-spr%C3%BCche-stoppen#registrierung

Sonstiges Wissenswertes:
online-Workshop

Veranstalter

dieziwi.

Event Informationen

25. April 2023

Adresse

Innsbruck
-
6020 Innsbruck

Kontakt

dieziwi.
+43 664 53 31 758
info@zusammen-halten.at