Spielcafé

Gesellschaftsspiele sind eine Sprache, die jeder versteht. Im Zuge der Freiwilligentage möchten wir für die KlientInnen der Landes-Pflegeklinik Tirol ein "Spielcafé" organisieren. Ziel der gemeinsamen Aktivität ist es, dass Freiwillige und KlientInnen einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen, bei dem Freude und Spaß in ungezwungener Atmosphäre im Vordergrund stehen.

Wir besprechen mit den Freiwilligen den Ablauf und informieren über unsere Tätigkeitsbereiche. Anschließend bereiten wir gemeinsam die Spiele und den Raum für die KlientInnen vor. Da nicht alle Klient:innen selbstständig zum "Spielcafé" kommen können, erhalten wir Unterstützung von den psychosozialen Betreuer:innen des Hauses. Diese begleiten die KlientInnen von den Stationen zu uns und im Anschluss wieder retour. Außerdem stehen sie uns während des Nachmittages mit Rat und Tat zur Seite. Abschließend wird das "Spielcafé" gemeinsam wieder abgebaut und wir nehmen uns kurz Zeit, um den Nachmittag Revue passieren zu lassen.

In der Landes-Pflegeklinik Tirol (Hall i.T.) besuchen unsere Ehrenamtlichen regelmäßig Klient:innen, um mit ihnen an die frische Luft zu gehen, zu spielen und zu plaudern. Wobei es sich bei dieser Einrichtung weder um ein Krankenhaus noch um ein herkömmliches Pflegeheim handelt. Die KlientInnen verbleiben zwar meist so lange wie in einem Pflegeheim, benötigen aufgrund ihrer Krankheitsbilder allerdings ein "Mehr" an Aufmerksamkeit. Im Unterschied zu einem Krankenhaus werden aber wiederum keine akutmedizinischen Behandlungen durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

Verpflegung:
ja
Sonstiges Wissenswertes:
Treffpunkt am 24.4.2023, 13 Uhr beim Eingang der Landes-Pflegeklinik Tirol (Milser Straße 10/5, 6060 Hall in Tirol

Veranstalter

Verein Klinikbrücke

Event Informationen

24. April 2023

Adresse

Landes-Pflegeklinik Tirol Hall
Milserstraße 10/5
6060 Hall

Kontakt

FWZ Tirol Mitte
05127270501
freiwilligenzentrum@dibk.at