Schnupper rein bei den Wegepaten Wipptal
Die jährliche Wartung inklusive Beschilderung und Markierung der ca. 500 km Wanderwege und die Instandhaltung der Ruhebänke im Frühling und Sommer dar.
Im Zuge der Freiwilligentage helfen wir mit und machen einen Wanderweg frühlingsfit, erfahren Interessantes über die Aktion „Wegepaten“. Wir freuen uns über alle Hände, die der Arbeit machen ein Ende.
Der Tourismusverband Wipptal ist für zahlreiche infrastrukturelle Einrichtungen in der Region verantwortlich bzw. mitverantwortlich.
Die größte Herausforderung stellt die jährliche Wartung inklusive Beschilderung und Markierung der ca. 500 km Wanderwege und die Instandhaltung der Ruhebänke im Frühling und Sommer dar. Mit Ausnahme der Hüttenzustiege und einiger Alpenvereinswege ist der Tourismusverband Erhalter dieser sensiblen Infrastruktur.
Es gestaltet sich zunehmend schwieriger, jedes Jahr im Frühling rechtzeitig vor der Wandersaison die Winterschäden zu beseitigen. Die Häufung von Naturkatastrophen wie Sturm, Muren und Hochwasser erschweren die Wege-Wartung außerdem.
Corona hat auch im Wipptaler Tourismus seine Spuren hinterlassen und das Budget stark dezimiert. Um unseren Einheimischen und Gästen trotzdem wie gewohnt ein gepflegtes Wanderwegnetz anbieten zu können, starten wir einen Aufruf an alle, die diese Infrastruktur schätzen und lieben.

Veranstalter
Event Informationen
Adresse
Rathauspl. 1
6150 Steinach am Brenner