Hitzige Themen, na und? Wie umgehen mit kontroversen Themen. Ein Workshop für Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten
Demokratie Lernen bietet Workshops an, es wird nochmals reflektiert und überlegt, wie jede/r die neu gewonnenen Erkenntnisse mitnehmen und in die Gesellschaft tragen kann. Demokratie lernen ist unser Weg zu einem gelingenden Miteinander beizutragen.
Diversity und Gleichheit - Mehrheit, Minderheit, Multikulturalität in der Arbeit mit Jugendlichen (nach Betzavta – eine Methode des Adam Institut Jerusalem)
In diesem Workshop beschäftigen uns folgende Fragestellungen:
• Wer ist die Mehrheit, wer die Minderheit?
• Über welche Bereiche, in welchen Situationen soll die Mehrheit entscheiden?
• Wie umgehen mit kulturellen Unterschieden?
Verpflegung:
nein
Sonstiges Wissenswertes:
Ort und Anmeldung: Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck oder Freiwilligenzentrum Tirol Mitte
Beitrag: pro Workshop: EUR 40,-
pro Workshop: EUR 20,- für ehrenamtlich mit Jugendlichen tätige Personen

Veranstalter
paiDein[n]a und Demokratie-lernen
Event Informationen
22. April 2023, 09:00 Uhr
Dauer: 6 Stunden
Adresse
Haus der Begegnung Innsbruck
Rennweg 12
6020 Innsbruck
Rennweg 12
6020 Innsbruck
Kontakt
FWZ Tirol Mitte
05127270501
freiwilligenzentrum@dibk.at