Freiwillige(r) werden
Unsere offenen Stellen
Bitte beachten Sie momentan als Freiwillige*r unbedingt die aktuellen Schutzmaßnahmen des Landes Tirol und dokumentieren Sie Ihre Kontakte im Rahmen Ihrer freiwilligen Tätigkeit!
Unten können Sie direkt nach generell offenen Stellen in den jeweiligen Regionen suchen – auch thematisch sortiert.
Falls Sie hier nicht fündig werden, nutzen Sie bitte das Suchformular.
Bewährungshelfer*in
Der Verein NEUSTART sucht
Ehrenamtliche Bewährungshelferinnen und -helfer
Der Verein NEUSTART bietet Soziale Arbeit im Auftrag der Strafjustiz an.Eine wichtige Zielsetzung unserer Arbeit mit Straftäterinnen und Straftätern ist, der Entfremdung zwischen Straftäterinnen, Straftätern und Gesellschaft entgegenzuwirken. Um die Integrationschancen für Straftäterinnen und Straftätern zu erhöhen, brauchen wir die Mitarbeit von engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Dein Beitrag
Bewährungshilfe unterstützt Straftäterinnen und Straftäter dabei, zukünftig ein delikt- und straffreies Leben zu führen. Hierzu gehört Existenzsicherung genauso wie eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Deliktverhalten. Im Rahmen von persönlichen Gesprächen, wird an den individuellen Themen gearbeitet (Ursachen für die Straffälligkeit, Arbeits- bzw. Wohnungslosigkeit, Suchterkrankungen, Schuldenregulierung etc.).
Die Betreuungen dauern durchschnittlich 3 Jahre. Es dürfen maximal fünf Klientinnen und Klienten gleichzeitig betreut werden. Teamleiterinnen und -leiter stehen Ehrenamtlichen als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung.
Deine Stärken
- Mindestalter 24 Jahre
- Unbescholtenheit vor dem Gesetz
- Psychische Stabilität und stabile Lebensumstände
- Toleranz gegenüber gesellschaftlichen Randgruppen und fremden Kulturen
- Gute verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verlässlichkeit und Sorgfalt
- Werthaltungen, die mit unserem Leitbild von NEUSTART im Einklang stehen
- Fähigkeit zur Reflexion der persönlichen Motive und Handlungen
Dein Gewinn
- Erfahrung sammeln und Einblicke in neue Themenbereiche bekommen
- Unterstützung durch Teamleiter*innen
- Monatlicher angeleiteter Austausch mit anderen Ehrenamtlichen (Teambesprechungen)
- Einschulung und regelmäßige Fortbildungen
- Pauschalierte Aufwandsentschädigung
Wir freuen uns auf dich!
Freiwilligenzentrum Tirol Mitte
Kerstin und Veronika
Heiliggeiststr. 16
6020 Innsbruck
T. 0512 7270 35
freiwilligenzentrum@dibk.at